Přemysl Vojta, Ye Wu, Florence Millet
Modern Horn Trios
• Формат записи | Источник записи: [TR24][OF]
• Наличие водяных знаков: Нет
• Год издания релиза: 2023
• Жанр: Classical
• Лейбл: CAvi-music
• Продолжительность: 01:07:41
• Источник: qobuz
• WEB релиз: ссылка
• Контейнер: FLAC (*.flac) • Тип рипа: tracks
• Разрядность: 24/48 • Количество каналов: 2.0 • Формат: PCM
• Наличие сканов: front
• Треклист •
Six Pieces for Horn, Violin and Piano (Hans Abrahamsen)
✧ 01 - No. 1, Serenade (00:03:49)
✧ 02 - No. 2, Blues (00:02:15)
✧ 03 - No. 3, Arabesque (00:01:59)
✧ 04 - No. 4, Marcia funebre (00:03:36)
✧ 05 - No. 5, Scherzo misterioso (00:02:27)
✧ 06 - No. 6, For the children (00:01:37)
✧ 07 - Cage: Music For Three (00:05:17)
4 Petites pièces, Op. 32a (Charles Koechlin)
✧ 08 - No. 1, Andante (00:03:02)
✧ 09 - No. 2, Très modéré (00:02:17)
✧ 10 - No. 3, Allegretto quasi andantino (00:02:19)
✧ 11 - No. 4, Scherzando (00:01:13)
Trio No. 2 for Horn, Violin and Piano in F Major, Op. 40 (Hermann Schroeder)
✧ 12 - I. Andante sostenuto (00:04:40)
✧ 13 - II. Adagio (00:05:25)
✧ 14 - III. Presto scherzando (00:03:38)
Trio for Horn, Violin and Piano (György Ligeti)
✧ 15 - I. Andantino con tenerezza (00:06:57)
✧ 16 - II. Vivacissimo molto ritmico (00:05:21)
✧ 17 - III. Alla marcia (00:03:13)
✧ 18 - IV. Lamento. Adagio (00:08:35)
• • Лог DRM • •
foobar2000 1.6.11 / Dynamic Range Meter 1.1.1
log date: 2023-03-10 08:32:56
--------------------------------------------------------------------------------
Analyzed: Premysl Vojta / Modern Horn Trios
--------------------------------------------------------------------------------
DR Peak RMS Duration Track
--------------------------------------------------------------------------------
DR16 -4.68 dB -29.52 dB 3:49 01-No. 1, Serenade
DR12 -1.22 dB -19.04 dB 2:15 02-No. 2, Blues
DR13 -5.40 dB -25.53 dB 1:59 03-No. 3, Arabesque
DR14 -1.52 dB -23.95 dB 3:36 04-No. 4, Marcia funebre
DR10 -1.22 dB -17.13 dB 2:27 05-No. 5, Scherzo misterioso
DR20 -14.86 dB -43.35 dB 1:38 06-No. 6, For the children
DR13 -1.22 dB -21.39 dB 5:17 07-Cage: Music For Three
DR11 -1.22 dB -18.57 dB 3:02 08-No. 1, Andante
DR11 -1.22 dB -20.11 dB 2:17 09-No. 2, TrГЁs modГ©rГ©
DR12 -1.22 dB -18.95 dB 2:19 10-No. 3, Allegretto quasi andantino
DR13 -1.22 dB -19.24 dB 1:14 11-No. 4, Scherzando
DR11 -2.12 dB -18.39 dB 4:40 12-I. Andante sostenuto
DR12 -3.29 dB -21.08 dB 5:25 13-II. Adagio
DR12 -3.14 dB -20.34 dB 3:38 14-III. Presto scherzando
DR15 -3.24 dB -25.52 dB 6:57 15-I. Andantino con tenerezza
DR14 -1.86 dB -20.07 dB 5:21 16-II. Vivacissimo molto ritmico
DR12 -1.55 dB -18.69 dB 3:13 17-III. Alla marcia
DR12 -1.40 dB -19.82 dB 8:35 18-IV. Lamento. Adagio
--------------------------------------------------------------------------------
Number of tracks: 18
Official DR value: DR13
Samplerate: 48000 Hz
Channels: 2
Bits per sample: 24
Bitrate: 1251 kbps
Codec: FLAC
================================================================================
• i •
Die Kombination von Waldhorn, Klavier und Violine wurde von Johannes Brahms mit seinem op. 40 initiiert. Es gibt zurzeit nur sehr wenige Werke für diese Gattung, doch die modernen Komponisten sind fleißig dabei, Ideen hinzuzufügen. Zwei Weltersteinspielungen machen dieses ungewöhnliche Album nicht nur für Freunde des Waldhorns sehr attraktiv; die Klänge und Klangkombinationen sind mitreißend.
Der Däne Hans Abrahamsen schrieb seine Seks Stykker für Horn, Violine und Klavier 1984 für ein Konzert des dänischen Rundfunks mit der dänischen Erstaufführung von György Ligetis Horntrio. Abrahamsen gehört zu den wenigen Komponisten, die Horn studiert haben, entsprechend häufig erscheint das Instrument in seinen Partituren.
Mit John Cage öffnet sich eine weitere Perspektive auf das Thema Horntrio. Cages Music for Three ist eine Realisierungsmöglichkeit seiner »Music for«, einem Konvolut von 17 Stimmen, die in beliebiger Besetzung zusammengestellt werden können, wobei jede mögliche Kombination eine vollgültige Version des Stücks ist.
Bei der Auswahl der Stücke der vorliegenden CD stand für Ye Wu, Přemysl Vojta und Florence Millet die Qualität der musikalischen Substanz als Kriterium im Vordergrund.
Fündig geworden sind sie auch beim Franzosen Charles Koechlin. Koechlin wurde 1867 in Paris als Sohn einer wohlhabenden elsässischen Familie geboren. Nach einem anfänglichen Ingenieursstudium entscheidet er sich in den frühen 1890er Jahren für die Musik und wird am Pariser Conservatoire Schüler von Jules Massenet und später von Gabriel Fauré.
Nach intensiven Recherchen und Vorstudien fiel die Wahl auch auf das Zweite Trio für Horn, Violine und Klavier op. 40 des Kölner Musikhochschulprofessors Hermann Schroeder. 1967 orientiert sich das Stück in retrospektiver Stilistik an Komponisten wie Paul Hindemith oder Richard Strauss.